Wer kennt es nicht? Die ersten Sonnenstrahlen locken viele Poolbesitzer in ihr Schwimmbad. Doch die Temperaturen dafür sind gerade in den Frühlingsmonaten noch viel zu niedrig für ein angenehmes Badeerlebnis im hauseigenen Schwimmbecken. Mit einer Wärmepumpe von Weixelbaumer treffen Sie genau die richtige Entscheidung, wenn Sie Ihren Pool auf die gewünschte Temperatur bringen möchten, ohne dafür DC-Wärmepumpen zu nutzen.
Wärmepumpen für Ihr Schwimmbad
Damit Sie Ihr Schwimmbad auch an kälteren Tagen nutzen können, sind Wärmepumpen eine sinnvolle und nahezu unabdingbare Anschaffung! Statt eines Inverters sollten Sie auf eine klassische Wärmepumpen von Weixelbaumer setzen. Denn ursprünglich wurden Inverter bzw. DC-Wärmepumpen nicht zur Beheizung von Schwimmbädern, sondern als Heizung für Einfamilienhäuser genutzt. Im Laufe der vergangenen Jahre wurden sie auch für die Erwärmung von Schwimmbädern eingesetzt, was im Endeffekt mehr Kosten verursacht als eine Erwärmung des Wassers durch klassische Schwimmbad-Wärmepumpen. Der Grund: DC-Wärmepumpen erzeugen nicht durchgehend eine einhundertprozentige Heizleistung. Vielmehr wird diese – parallel zum Anstieg der Wassertemperatur - reduziert. Dadurch muss die DC-Wärmpepumpe länger arbeiten als eine klassische Schwimmbad-Wärmepumpe, was die Kosten schnell in die Höhe treibt.
Von Anfang an arbeiten sie mit der höchsten Heizleistung und reduzieren diese, sobald eine Annäherung an die gewünschte Badetemperatur erreicht wird. Nicht so jedoch klassische Schwimmbad-Wärmepumpen von Weixelbaumer! Diese schalten sich nach dem Aufheizen automatisch ab, wenn die individuelle Wassertemperatur des Wassers erreicht wurde. Während DC-Wärmpepumpen jede Menge Ressourcen beim Aufheizen verbrauchen und danach mit einer reduzierten Heizleistung arbeiten, garantieren Ihnen die Schwimmbad-Wasserpumpen von Weixelbaumer jederzeit eine kontinuierliche und beständige Wohlfühltemperatur.
Welche Wärmepumpen für Schwimmbäder gibt es bei Weixelbaumer?
Weixelbaumer vertreibt die bewährtesten und meist verkauften Schwimmbad-Wärmepumpen, damit Sie und Ihre Badegäste ganzjährig gemütliche Stunden in Ihrem wohltemperierten Pool verbringen können. Als klassische Luftwärmepumpe entziehen die Schwimmbad-Wärmepumpen von Weixelbaumer der Außenluft thermische Energie, die für die Beheizung des Wasser genutzt wird. Weixelbaumer bietet Schwimmbad-Wärmepumpen mit folgenden Leistungen in Kilowatt an: 5, 8.5, 10.5, 12 und 14. Sprechen Sie uns gerne auf unsere Produkte an!
Welche Faktoren sind bei der Auswahl von Schwimmbad-Wärmepumpen zu berücksichtigen?
Hohe Effizienz und möglichst geringe Betriebskosten sind die mit Abstand ausschlaggebendsten Faktoren für den Kauf von Wärmepumpen. Nichtsdestotrotz sind auch folgende Aspekte nicht zu vernachlässigen: Geringe Lärmemission, lange Lebensdauer und ein guter Service des Vertreibers. Produkte von Weixelbaumer erfüllen all diese Faktoren. Viele zufriedene Kunden bestätigen dies.
„Mein Pool fasst dreitausend Liter Wasser – Welche Pumpe benötige ich?“ Fragen wie diese werden häufig gestellt. Eine pauschale Antwort darauf kann es jedoch schon aus mehreren Gründen nicht geben. Einflussfaktoren wie
Außentemperatur, Zeit, Wassertemperatur, gewünschte Wassertemperatur, Witterung, Umwälzleistung, Abdeckung etc. sind für die Beantwortung der Frage und damit bei Ihrer Kaufentscheidung zu berücksichtigen. Grundsätzlich gilt: Bei einem Fassungsvermögen von 1000 Liter Wasser sind für die Erwärmung des Wassers um 1 Grad Celsius 1,16 Kilowatt nötig. Je höher also die die Leistung der Wärmepumpen, desto schneller erfolgt die Erwärmung des Wassers.
Ein Rechenbeispiel zur Veranschaulichung
Nehmen wir an, Sie besitzen – wie in der obigen Frage angegeben – ein Schwimmbecken mit 30.000 Liter Fassungsvermögen. Bei idealen Bedingungen und ohne Berücksichtigung von Verlusten benötigen Sie eine Pumpleistung von 34,8 Kilowatt für 1 Grad Celsius (Berechnung wie folgt: 1,16 Kilowatt multipliziert mit 30). Mit dem Kauf einer Wärmepumpe von 12 Kilowatt wäre dies also innerhalb von drei Stunden zu leisten (Berechnung wie folgt: 34,8 kW dividiert durch 12). Liegt jedoch die Lufttemperatur bei nur 10 Grad Celsius, so herrschen keine idealen Bedingungen vor. Eine effektive Heizleistung kann so nicht erzielt werden.
Als vorausschauender Poolbesitzer, der in kürzester Zeit und ohne große Aufwände eine angenehme Wassertemperatur erzielen möchte, sollten Sie auf alle Fälle darauf achten, pünktlich zu Saisonbeginn die Wärmepumpen durchlaufen zu lassen.
Was spricht für den Kauf von Wärmepumpen aus dem Hause Weixelbaumer?
Wärmepumpen von Weixelbaumer sind qualitätsgeprüft, nachhaltig und ressourcenschonend, günstig sowie langlebig.
Worauf warten Sie? Trotzen Sie den kühlen Temperaturen und entscheiden Sie sich noch heute für Wärmepumpen aus dem Hause Weixelbaumer! Wärmepumpen von Weixelbaumer heizen bis auf die gewünschte Temperatur auf und schalten automatisch dann wieder ab, wenn diese erreicht ist. So haben Sie immer ideale Tempaturen – ganz auf Sie und Ihre Bedarfe abgestimmt. Ein weiterer Expertentipp: Decken Sie nach Ihrem Badeerlebnis Ihr Becken mit einer ebenfalls hier erhältlichen Solarnoppenfolie ab. Diese sorgt dank ihres funktionalen und isolierenden Materials nicht nur für einen effizienten Erwärmungseffekt, sondern schützt zudem auch noch vor Verunreinigung und Verdunstung des Wassers. Schauen Sie auf merken.at unter der Rubrik "Schwimmbadzubehör" nach der passenden Folie für Ihr Schwimmbecken.